Eric Clapton ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Musiker der Rock- und Bluesgeschichte. Er wurde am 30. März 1945 in Ripley, England geboren. Clapton begann seine Musikkarriere in den frühen 1960er Jahren, als er als Gitarrist in verschiedenen Bluesbands spielte.
Seine erste bekannte Band war The Yardbirds, bei der er von 1963 bis 1965 spielte. Danach gründete er die Band Cream, die als eine der ersten Supergruppen der Rockgeschichte gilt und als eines der bedeutendsten Beispiele für den Blues-Rock gelten. Mit Hits wie „Sunshine of Your Love“ und „White Room“ wurde Cream zu einer der erfolgreichsten Bands der 1960er Jahre.
Nach dem Ende von Cream im Jahr 1968 startete Clapton eine erfolgreiche Solokarriere. Sein erstes Soloalbum, „Eric Clapton“, erschien 1970 und enthielt Hits wie „After Midnight“ und „Let It Rain“. In den 1970er Jahren war Clapton einer der wichtigsten Vertreter des Blues-Rock-Genres und veröffentlichte einige seiner bekanntesten Alben, darunter „461 Ocean Boulevard“ und „Slowhand“.
Clapton hatte auch eine erfolgreiche Filmkarriere, als er für seine Rolle als Sheriff Martin Blake in dem Film „Lethal Weapon“ gepriesen wurde. In den 1990er Jahren hatte er auch einige gesundheitliche Probleme, darunter eine Suchterkrankung, aber er konnte diese überwinden und seine Musikkarriere fortführen.
Im Laufe seiner Karriere wurde Clapton mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter 18 Grammy Awards. Er gilt auch als einer der besten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Eric Clapton ist auch für seine philanthropische Arbeit bekannt. Er gründete das Crossroads Centre in Antigua, eine Behandlungseinrichtung für Menschen mit Drogen- und Alkoholproblemen.
Heute ist Eric Clapton immer noch aktiv und tourt regelmäßig weltweit. Seine Musik hat Generationen von Musikern inspiriert und er wird als einer der bedeutendsten und besten Musiker in der Geschichte des Blues-Rock-Genres angesehen.
- Gründung der Band Cream: Eric Clapton gründete 1966 die Band Cream, die als eine der ersten Power-Trios der Musikgeschichte gilt und eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Blues-Rock-Genres spielte.
- „Layla“ und Unplugged: Claptons Solo-Single „Layla“ aus dem Jahr 1970 und das MTV Unplugged-Konzert im Jahr 1992 gehören zu seinen bekanntesten Werken und zeigen sein Talent als Gitarrist und Sänger.
- Rock and Roll Hall of Fame: Eric Clapton wurde im Jahr 2000 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, die höchste Auszeichnung für Rock-Musiker.
- Live-Performances: Eric Clapton ist bekannt für seine energetischen Live-Performances und hat unzählige Konzerte auf der ganzen Welt gegeben.
- Zusammenarbeit mit anderen Musikern: Clapton hat im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Musikern zusammengearbeitet, darunter B.B. King, Buddy Guy und J.J. Cale.
- Musikalische Vielfalt: Eric Clapton hat Musik in verschiedenen Genres gemacht, darunter Blues, Rock, Pop und Country, was zeigt, dass er keine Angst hat, neue Herausforderungen anzunehmen.
- Wohltätigkeitsarbeit: Eric Clapton ist bekannt für seine Wohltätigkeitsarbeit, insbesondere für die Crossroads Centre, eine Behandlungsstätte für Drogen- und Alkoholabhängigkeit, die er im Jahr 1997 gegründet hat.