Die Stratocaster-E-Gitarre ist eine der bekanntesten und meistverkauften Gitarren aller Zeiten. Die Geschichte dieses Klassikers beginnt im Jahr 1951, als Fender Musical Instruments Corporation die erste Stratocaster auf den Markt brachte.
Diese neue Gitarre war ein Meilenstein in der Geschichte der E-Gitarren, denn sie bot eine Vielzahl von Funktionen und Spielmöglichkeiten, die es zuvor nicht gab. Die Stratocaster war das erste Instrument mit drei Tonabnehmern, einer gebogenen Körperform, einem höhenverstellbaren Sattel und einem eleganten, ergonomischen Design.
Die erste Generation der Stratocaster wurde schnell zu einem Hit bei Musikern und Fans. Künstler wie Buddy Holly, Ritchie Valens und viele andere setzten die Gitarre bei ihren Auftritten ein und trugen so zu ihrer Popularität bei. In den 1960er Jahren wurde die Stratocaster zu einem wichtigen Instrument im Rock ’n‘ Roll und wurde von Legenden wie Jimi Hendrix, Eric Clapton und Mark Knopfler gespielt.
Eine Stratocaster-E-Gitarre besteht aus den folgenden Teilen:
- Korpus: Der Korpus ist das Herzstück der Gitarre und besteht aus Tonholz wie Ahorn, Erle oder Palisander. Er gibt der Gitarre ihre Klangfarbe und Resonanz.
- Hals: Der Hals besteht aus Tonholz und ist an den Korpus geschraubt. Er ist mit einer Griffbrett-Einlage aus Palisander oder Ebenholz ausgestattet und hat die Hals-Korpus-Verbindung, an der der Sattel befestigt ist.
- Tonabnehmer: Die Stratocaster hat drei Tonabnehmer, die den Klang der Saiten aufnehmen und an den Verstärker weiterleiten.
- Elektronik: Die Elektronik besteht aus Potentiometern, Schaltern und anderen Bauteilen, die es ermöglichen, den Tonabnehmer, die Tonhöhe und andere Klangeinstellungen zu regeln.
- Sattel: Der Sattel ist Teil des Mechanik-Systems und befindet sich an der Hals-Korpus-Verbindung. Er ist verantwortlich für die Höhenverstellung der Saiten und beeinflusst damit den Klang der Gitarre.
- Mechanik: Die Mechanik besteht aus den Tunern, dem Sattel und anderen Bauteilen, die es ermöglichen, die Saiten zu stimmen und den Klang zu regeln.
- Gehäuse: Das Gehäuse schützt die Elektronik und dient als Befestigungspunkt für die Tonabnehmer, Potentiometer und Schalter.
Im Laufe der Jahre gab es viele Veränderungen und Modifikationen der Stratocaster, aber ihr grundlegendes Design blieb im Wesentlichen gleich. Fender hat immer wieder neue Modelle und Serien herausgebracht, die dem originalen Konzept treu blieben, aber mit moderneren Funktionen und Materialien ausgestattet waren.
Heute ist die Stratocaster eine der bekanntesten und meistverkauften Gitarren der Welt. Sie ist ein Symbol für Eleganz, Qualität und Musikalität und wird von Musikern in allen Genres und auf der ganzen Welt gespielt. Ob es um Blues, Rock, Jazz oder Pop geht, die Stratocaster ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Gitarristen.