Musik als Heilmittel gegen mentalen Stress und Ballast – Klang & Harmonie

Written by

So vielseitig das Thema Musik auch ist, es entwickelt sich ständig weiter. In diesem Artikel geht es darum, mentalen Stress und psychischen Ballast durch Musik zu verlieren. Das ist mehr als möglich und komplett realistisch.

Dabei gibt es sogar eigene Studien dazu, dass zum Beispiel Heavy Metal den innerlichen Stress reduziert und dem Hörer meistens ein gutes Gefühl vermittelt. Natürlich kommt das auch auf den Musikgeschmack darauf an. Die Songs, die man hört, müssen einem schon gefallen, um diesen Effekt zu erzielen. Wichtig dabei ist es, sich auf das Gehörte einzulassen und sich bewusst zu machen, dass es möglich ist, dadurch Stress abzubauen. In der Psychologie gibt es immer wieder eigene Musik-Therapien. Das Ganze hat schon einen tieferen Kern und ist in vielen Fällen sehr erfolgreich.

Das ganze funktioniert natürlich nicht nur bei „harter“ Musik! Jeder Song kann helfen, die psychische Gesundheit und das Bewusstsein zu stärken. Dabei kommt es aber auch auf die Situation an, in der man sich aktuell befindet. Ist es denn klug nur Songs zu hören, die eine Lebenslage im Moment widerspiegeln oder wird durch das Hören erst das Gefühl entstehen? Meiner Meinung nach ist beides möglich, aber jeder Mensch reagiert da individuell. Nehmen wir als Beispiel eine Beziehungskrise, in der ein Mann von seiner Frau betrogen wurde. Wie reagiert also der Mann auf diese Situation. Natürlich verhält sich jeder Mensch einzigartig und verschieden. Nehmen wir an, er reagiert mit Wut und Zorn. Welche Musik würde denn diese Gefühle spiegeln? Und da sind wir wieder beim Punkt. Denn so individuell jeder Mensch auf verschiedene Situationen reagiert, so einzigartig ist auch sein musikalisches Empfinden.

Wer sich viel mit Musik beschäftigt, wird sicher wissen, welche Songs bei Stress und Ballast helfen. Ich persönlich finde, dass die Lautstärke dabei auch eine große Rolle spielt. Ich empfehle aber das Gehör nicht zu sehr zu strapazieren oder es im Endeffekt komplett zu ruinieren. Passt eure Lautstärke auf euer eigenes Empfinden an. Für mich ist die Qualität auch sehr ausschlaggebend. Je besser die Audioqualität, desto intensiver wird die Musik eure Gefühle spiegeln.

Article Tags:
·
Article Categories:
Musik · Talk About Music

Comments are closed.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner