Wie schwer ist es eigentlich, seine Kreativität frei entfalten zu können? Ich persönlich denke, dass dabei die aktuellen Gefühle, Gedanken und Situationen eine große Rolle spielen. Jeder Tag und jeder Moment ist einzigartig und jedes Empfinden ist individuell. Vielleicht ist es am produktivsten den Moment zu leben und aus diesem Moment seine Motivation und Inspiration zu ziehen.
Was ich für mich selbst gelernt habe ist, dass man kreatives Schaffen nicht wirklich erzwingen kann. Es ist höchstwahrscheinlich möglich das bereits gelernte neu zu kreieren, aber etwas komplett Neues zu schaffen ist nicht so leicht möglich.
Also ist es sehr wichtig kreative Phasen zu erkennen, und diese, wenn möglich, sofort umzusetzen. Sei es in der Musik, Malerei oder anderen Tätigkeiten, der Moment zählt. Was ist also wahre Kunst? Vielleicht ist es ja die Spiegelung des Moments in ein Werk der eigenen Vorstellungskraft. Wie schön ist es, ein spontanes Gefühl oder interessante Gedankengänge als Kunstwerk widerzuspiegeln? Hilfreich dabei ist es auf jeden Fall, die Inspiration festzuhalten. Gefühle und Gedanken schwinden und sind oft sehr unterschiedlich. Dabei ist es sicher hilfreich, gewisse Situationen im Kopf zu speichern.
Allerdings ist wohl das wertvollste und allerbeste an der Kreativität die Freiheit in sich und die Leidenschaft etwas Großartiges zu kreieren. Oft ist man voller Blockaden, die einem nicht immer gleich auffallen und vor allem nicht hilfreich sind. Es gibt verschiedene Wege, diese Blockaden zu durchbrechen, um einen neutralen Blick auf die Dinge werfen zu können. Da jeder Mensch seine eigene Methode hat diese Mauern einzureißen, wird es schwer hier genauer einzugehen.
Was sind denn nun diese kreativen Blockaden? Vielleicht hilft es der menschlichen Vorstellung, wenn man eine Mauer sieht, hinter der etwas Großartiges wartet. Diese Mauer hindert uns aber dieses wertvolle etwas zu erreichen. Dabei ist uns jeder Weg recht diese Mauer einzureißen, denn wir wollen unbedingt ans andere Ende. Und jetzt stellt sich die Frage, wie wir diese Mauer zerstören wollen und es ist jedes Mittel recht. Die Kreativität wird durch Vielseitigkeit und Inspiration angeregt. Es gibt immer mehr Wege zum Ziel und die Spontanität der Entwicklung eines Kunstwerkes ist dabei sehr wichtig.